Bitte klicken Sie auf das Bild um die Diashow zu starten!

Panorama Bild erstellt aus 3 Einzel-Digitalfotos

Der Riegsee ist ein 3,3 km langer und bis zu 0,6 km breiter See im Landkreis Garmisch-Partenkirchen, nordöstlich von Murnau.


Der See hat eine Fläche von 188 Hektar. Es handelt sich um einen Toteissee aus der Würmeiszeit, dessen Becken vom Isar-Loisach-Gletscher geformt wurde. Der See ist nur flach ausgeschürft wegen seiner geschützten Lage zwischen den Rippen der Faltenmolasse in der Murnauer Mulde. Gegen Ende der Würmeiszeit war der Wasserspiegel des Sees etwa 10 m höher als heute. Er ist der größte bayrische See ohne oberirdischen Zu- oder Abfluss. Er wird wahrscheinlich durch Grundwasser gespeist und entwässert. Wie man durch Farbproben ermitteln konnte, tritt das Wasser des Sees im Ettingerbach und Hungerbach bei Huglfing in starken Quellen zutage.
Der See ist maximal 15,4 Meter tief, nach anderen Angaben 18,35 Meter.

Der See gehört mit fast der gesamten Fläche zur Stadt Murnau. Nur der nördlichste Zipfel mit rund 5,3 Hektar gehört zur Gemeinde Spatzenhausen, an die er auch mit weiteren Uferbereichen grenzt. Im Osten grenzt der See mit seinem Ufer an die Gemeinde Riegsee.
Der See mit alleinigem Fischrecht gehört seit 1910 der Familie von Poschinger-Camphausen.

Zur Gemeinde Riegsee gehören die drei Dörfer Riegsee, Aidling und Hagen und die Weiler Leibersberg, Höhlmühle, Lothdorf, Guglhör, Perlach und Mühlhagen.

Jeder dieser Orte hat seinen eigenen Reiz und seine besonderen Vorzüge.

Das Feriengebiet um den Riegsee und den Staffelsee ist Teil des Landkreises Garmisch-Partenkirchen. Man hat die Berge nicht direkt vor der Haustüre, sondern gerade so weit weg, dass man einen herrlichen Ausblick auf die Bergkette von der Benediktenwand im Osten über Herzogstand und Heimgarten, das Estergebirge und das Wettersteingebirge mit der Zugspitze bis zu den Ammergauer Bergen hat. Und doch sind die Berge so nahe, dass man sie sogar mit dem Fahrrad gemütlich erreichen kann. Markierte Wander- und Radwanderwege, Feld- und Waldwege führen rund um den Riegsee zu den umliegenden Orten und zu herrlichen Aussichtspunkten.